Grünling

Grünling
Grün|ling 〈m. 1
1. 〈Zool.〉 = Grünfink
2. 〈Bot.〉 olivbrauner Blätterpilz: Tricholoma flavovirens; Sy Goldreizker, Grünreizker
3. 〈fig.〉 unerfahrener, unreifer Mensch

* * *

Grün|ling, der; -s, -e:
1. [zu grün (1)] Pilz mit gelblich weißem Fleisch, schwefelgelben Blättern u. einem gebuckelten, wellig gerandeten, olivgrünen Hut.
2. [zu grün (1)] Grünfink.
3. [zu grün (1)] luftgetrockneter, noch ungebrannter Mauerziegel.
4. [zu grün (3)] (ugs.) unerfahrener, unreifer Mensch.

* * *

Grünling,
 
1) Botanik: Edelritterling, Echter Ritterling, Tricholoma equestre, in sandigen Kiefernwäldern und auf Heiden vorkommender Ständerpilz mit einem 5-10 cm breiten, olivgrünen bis braungelben Hut und gelben, dicht stehenden Lamellen. Nach Verzehr größerer Mengen, des bisher als essbar geltenden Pilzes, wurden in jüngster Zeit Vergiftungserscheinungen beobachtet.
 
 2) Zoologie: Grünfink, Carduelis chloris, etwa 15 cm langer Finkenvogel aus Europa, Nordwestafrika und Kleinasien; Gefieder olivgrün mit gelben Feldern auf den Schwung- und Steuerfedern; bewohnt lichte Wälder, Parks und Gärten, brütet in Gebüsch und auf Bäumen. In Deutschland einer der häufigsten Singvögel, auch in Siedlungen, wo er mit seinem »klingelnden« Gesang und einem merkwürdig gequetschten und gedehnten Ruf auffällt.
 

* * *

Grün|ling, der; -s, -e [1, 2, 3: zu ↑grün (1); 4: zu ↑grün (3)]: 1. Pilz mit gelblich weißem Fleisch, schwefelgelben Blättern u. einem gebuckelten, wellig gerandeten, olivgrünen Hut. 2. Grünfink. 3. luftgetrockneter, noch ungebrannter Mauerziegel. 4. (ugs.) unerfahrener, unreifer Mensch: Der Lehrling, der zum Wissen Einlass begehrende G., hat ... seine Unerschrockenheit zu bewähren (Th. Mann, Zauberberg 706).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünling — Grünling, 1) so v.w. Kernbeißer; 2) Agaricus virescens; 3) Spartium scoparium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grünling — Grünling, s. Grünfink …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grünling — Grünling, s. Hänflinge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grünling — Grünling,der:⇨Grünschnabel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grünling — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Grünling — grün: Das altgerm. Adjektiv mhd. grüene, ahd. gruoni, niederl. groen, engl. green (beachte das Fremdwort »Greenhorn« »Grünschnabel, Neuling«), schwed. grön ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. grüejen, ahd. gruoen »wachsen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grünling — europinė žaliukė statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Carduelis chloris; Chloris chloris angl. European greenfinch vok. Grünfink, m; Grünling, m rus. зеленушка, f; обыкновенная зеленушка, f pranc. verdier d Europe, m ryšiai:… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Grünling (Pilz) — Grünling Grünling (Tricholoma equestre) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Grünling (Vogel) — Grünfink Grünfink (Carduelis chloris) Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Grünling, der — Der Grünling, des es, plur. die e. 1) Ein Vogel, S. Grünfink 1. 2. 2) Eine Pflanze, ohne Plural; S. Geniste 2. 3) Eine Art großer grüner und saftiger Birnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”