- Grünling
- Grün|ling 〈m. 1〉1. 〈Zool.〉 = Grünfink2. 〈Bot.〉 olivbrauner Blätterpilz: Tricholoma flavovirens; Sy Goldreizker, Grünreizker3. 〈fig.〉 unerfahrener, unreifer Mensch
* * *
Grün|ling, der; -s, -e:1. [zu ↑ grün (1)] Pilz mit gelblich weißem Fleisch, schwefelgelben Blättern u. einem gebuckelten, wellig gerandeten, olivgrünen Hut.* * *
Grünling,1) Botanik: Edelritterling, Echter Ritterling, Tricholoma equestre, in sandigen Kiefernwäldern und auf Heiden vorkommender Ständerpilz mit einem 5-10 cm breiten, olivgrünen bis braungelben Hut und gelben, dicht stehenden Lamellen. Nach Verzehr größerer Mengen, des bisher als essbar geltenden Pilzes, wurden in jüngster Zeit Vergiftungserscheinungen beobachtet.2) Zoologie: Grünfink, Carduelis chloris, etwa 15 cm langer Finkenvogel aus Europa, Nordwestafrika und Kleinasien; Gefieder olivgrün mit gelben Feldern auf den Schwung- und Steuerfedern; bewohnt lichte Wälder, Parks und Gärten, brütet in Gebüsch und auf Bäumen. In Deutschland einer der häufigsten Singvögel, auch in Siedlungen, wo er mit seinem »klingelnden« Gesang und einem merkwürdig gequetschten und gedehnten Ruf auffällt.* * *
Grün|ling, der; -s, -e [1, 2, 3: zu ↑grün (1); 4: zu ↑grün (3)]: 1. Pilz mit gelblich weißem Fleisch, schwefelgelben Blättern u. einem gebuckelten, wellig gerandeten, olivgrünen Hut. 2. Grünfink. 3. luftgetrockneter, noch ungebrannter Mauerziegel. 4. (ugs.) unerfahrener, unreifer Mensch: Der Lehrling, der zum Wissen Einlass begehrende G., hat ... seine Unerschrockenheit zu bewähren (Th. Mann, Zauberberg 706).
Universal-Lexikon. 2012.